Da geht ein Milliardär zu zwei anderen Milliardären und sagt: „Was ihr macht ist mir zu teuer, aber toll.“ So haben sich der Chef von Tesla Elon Musk und die Google-Erfinder Larry Page und Sergey Brin neulich unterhalten. Musk hat Gefallen an Googles Auto gefunden, das autonom fahren kann. Das wäre doch fein für den Elektro-Visionär.
Doch um einen fahrerlosen Tesla erschwinglich zu halten, setzt Musk lieber auf Kameras statt auf Page-Brin-Technik. Womöglich googlet er bereits nach günstigen Modellen.
Musk hat Bloomberg eröffnet, dass er eine zwingende Logik hin zum autonomen Fahren sieht. „Autopiloten funktionieren in Flugzeugen, also sollten wir sie auch in Autos haben“, sagt er. Außerdem ist Verkehr ohne Mensch sicherer und bequemer.
Sein Modell S verfügt bereits über Technologie wie ein Spurhaltesystem. Das ist bislang allerdings abgeschaltet.
+ Tesla Motors | via Bloomberg | inhabitat