Mobile |  Solarzellen in Smartphones verlängern Nutzungszeiten drastisch

Das französische Tech-Startup SunPartner mit Sitz im sonnigen Aix-en-Provence hat eine Solarzellen-Technik vorgestellt, die unser aller Leben schon bald erleichtern könnte. Durchsichtige Solarzellen sind schon seit einer Weile bekannt, jetzt haben die findigen Franzosen daraus eine anwendbare Technologie kombiniert.


Für Kosten von etwa 2 Euro pro Gerät kann eine durchsichtige Solarzelle unter das Displayglas gelegt und mit mit der passenden Elektronik an den Smartphone-Akku angeschlossen werden. Die Solarzelle liefert unter Lichteinstrahlung immerhin so viel Strom, dass selbst bei voller Benutzung der Akku 20 % länger hält.

Und im Standby genügt der Solarzellenstrom für die gesamte Handy-Elektronik, so dass das Telefon ohne Benutzung überhaupt nicht mehr ans Netzteil muss, wie SunPartner uns vorrechnet. Aber es kommt noch besser:

Smartphone-Hersteller wie Nokia haben bereits angekündigt, die französische Solarzelle ab 2014 in ihre Produkte einzubauen.

+ Links: spectrum.ieee.org | SunPartnerGroup / Photo: Tekla Perry / Illustration SunPartner