Führende japanische Elektronikkonzerne wollen Verluste im Bereich Unterhaltungselektronik und Mobilfunk durch neue Produkte zum Energiesparen ausgleichen.
Auf der Elektronikmesse Ceatec in Chiba präsentierten am Mittwoch Panasonic, Toshiba, Mitsubishi Electric sowie Kyocera unterschiedliche Lösungsansätze für ein “Smart Home”, ein vernetztes und energiesparendes Haus.
“Wir sind nicht nur der TV-Hersteller”, sagte Panasonic-Präsident Kazuhiro Tsuga auf der Makuhari Messe östlich von Tokio. Tsuga betonte, welche große Bedeutung die Verlagerung des Schwerpunktes auf energiesparende Produkte für das Überleben des Unternehmens habe.
Die japanischen Branchenriesen wie Panasonic, Sharp und Sony die jahrelang den internationalen Markt der Unterhaltungselektronik dominierten, haben in jüngster Zeit massiv Marktanteile an Hersteller aus Südkorea, insbesondere Samsung verloren.
Außerdem werden die japanischen Anbieter von Fernsehern und Mobiltelefonen durch aufstrebende chinesische und taiwanische Firmen wie Huawei herausgefordert.
Foto: cjsveningsson via Flickr/cc