Sky-Cycle-Elevated-Bicycle-Lane-London

Das sieht ja so hübsch aus, so spacey. Eine filigrane Röhre über den Dächern von London. Mit Fahrradfahrern drin. Oder ein rotes Band, das eine Hochbahn umschlingt. Auch mit Fahrradfahrern drin. Sky-Cycles nennt sich die Design-Idee aus Britanniens Metropole. Und man fragt sich, warum die nicht früher darauf gekommen sind: Olympia ist vorbei, die Showtime over.

Doch was soll´s: In den Röhren könnten Radler ungehindert von einem Röhrenhalt zum nächsten radeln, wie Züge in der U-Bahn. Autos wären keine Gefahr mehr und hätten mehr Platz, genauso die roten Doppeldecker. Die Radler wären keine Gefahr mehr für Fußgänger. Londons Straßen wären so friedlich. Fahrrad-Transit durch die City eine Freunde. Regenschutz inklusive.

Sky-Cycle-Elevated-Bicycle-Lane-London

Die Leute von Exterior Architecture – Experten für Gärten, Palmen mit und ohne Pool, fliegende Lichtkugeln – haben sich die Sky-Cycles ausgemal und gleich an die Finanzierung gedacht. Mit einer Maut von einem Pfund sei die Sache zu finanzieren. Bauzeit nur zwei Jahre. Vielleicht wäre ein Prototyp in China gut: Dort gibt es mehr Radler und kürzere Bauzeiten. Und Olympia ist dort auch vorbei.

Sky-Cycle-Elevated-Bicycle-Lane-London

[via]