[Energiewende] Umweltminister Altmaier setzt voll auf Biomasse für Energieversorgung der Zukunft

Angesichts von Forderungen nach einer schnellen Abschaffung des Biosprits E10 hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) die Bedeutung von Biomasse betont. Diese sei „ein sehr vielseitiger und zuverlässiger erneuerbarer Energieträger, der eine wichtige Rolle für die zukünftige Energieversorgung unseres Landes spielt“, so Altmaier am Wochenende gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

FDP-Generalsekretär Patrick Döring äußerte sich dagegen kritisch zum massiven Anbau von Energiepflanzen. „Dass wir wertvolles Ackerland mit Pflanzen bebauen, aus denen Biosprit und Biogas hergestellt werden, ist weder sinnvoll noch nachhaltig.“ Für ihn habe das auch eine ethische Dimension.

Döring fügte hinzu: „Wenn ganze Landstriche zu Maisanbaugebieten werden, ist das nicht die Kulturlandschaft, die wir in Deutschland historisch haben.“ Altmaier betonte, um einer „Vermaisung“ entgegenzuwirken, erhielten neue Biogasanlagen seit Anfang 2012 nur noch die volle Vergütung, wenn maximal 60 Prozent Mais eingesetzt werde.


Foto: Siemens