Wer wie ich ständig mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem nur allzu gut: Ein (vermeintlich) wirklich sicheres Schloss trägt ganz schön auf. Meines ist schwer und unhandlich, und bequem während der Fahrt untergebracht ist es nur im Korb auf dem Gepäckträger. Dieses TiGr Fahrradschloss will gleich mit beiden Widrigkeiten aufräumen. Es ist für seine Größe relativ leicht, der flexible Bügel ist aus Titan und der Clou ist die Möglichkeit, es platzsparend während der Fahrt zu verstauen. Ohne Korb oder Rucksack bemühen zu müssen.
Gleichzeitig wirkt die Form auf mich so, dass es möglich scheint, ein Rad “unverrutschbar” an einem Pfosten zu befestigen… ist klar, was ich meine? Es scheint so, als ob das Fahrrad nicht nach unten wegrutschen könnte, und somit auch nicht in die betrunkenenfreundliche Schieflage zum Reinspringen geraten kann. Ist natürlich auch nicht unüberwindlich für jemanden, der es mit dem Zerstören wirklich ernst meint. Und, logisch, mit einem entsprechend großen Bolzenschneider (bis 122 Zentimeter hält es stand) oder mit einer Säge kommt man auch irgendwann zum Ziel. Aber eben eher später als früher, und das ist schon was wert.
Diese Idee ist in begrenzter Stückzahl zum Testen bereits wirklichkeit geworden und scheint sich exzellent zu bewähren. Allerdings fehlt es noch an den finanziellen Mitteln, um das TiGr Schloss in größerer Auflage herzustellen. HIER kann man sich genau informieren wie man diese Sache unterstützen und sich gleichzeitig ein solches Schloss sichern kann. Ich bin dabei.