Damit das klar ist: Bei der Herstellung und dem Betrieb dieser Batterie kommen keinerlei Termiten zu Schaden. Sonst auch niemand. Statt dessen handelt es sich hier um einen weiterentwickelten Prototyp der mehr oder minder bekannten Bio-Batterie, in welcher Enzyme Zucker in Wasser und Elektrizität umwandeln.

Nur hat man nicht immer genügend Zucker zur Hand, also modifizierten die Sony-Ingenieure das Prinzip, indem sie ein weiteres Enzym hinzufügten. Dieses stellt den Zucker aus Zellulose, also Papier- und Pappeschnipseln her; eben wie Termiten.

Und erzeugt dann den Strom.

Ich sehe schon Kinderaugen aufleuchten: Die blöden Schulbücher in der Enzymbatterie verheizen, umd damit die Sony Playstaion zu betreiben. Nein, ich glaube nicht, dass es so schnell dazu kommen wird.

[Link] [Link]