Black Ruby heißt diese Kollektion von Schüsseln, Terrinen und Schalen – ein ganz ausgezeichneter Name für die „Geschirrserie“, denn Ruby heißt nicht nur Rubin, sondern auch Stein. Und wie aus schwarzen Steinen zusammengesetzt wirken die Arbeiten der niederländischen Industriedesignerin Debbie Wijskamp. Dabei ist das eigentlich auch schon wieder eine Irreführung, denn die schwarzen Steine, die an die schwarzen Lavasteinstrände von Santorini erinnern, sind keine Steine. Sondern Gummi aus recycleten Autoreifen.
In ihrem Studio in Arnhem hat Debbie Wijskamp eine neuartige Technik entwickelt. Sie verwendet nicht direkt Reifen, sondern ein aus ihnen hergestelltes Gummipulver, das sie in einem von ihr entwickelten Verfahren zu diesen außergewöhnlichen – wasserdichten – Gefäßen verarbeitet. Aus dem Pulver werden zunächst die Kügelchen hergestellt, die dann mittels eines Polyurethan-Binders miteinander verbunden werden.
Keine Frage, diese Teile haben auf einer schön gedeckten Tafel das Zeug dazu, das Tischgespäch auf sich zu ziehen. Fragt sich nur, wie lebensmittelecht die Schalen und Schüsseln sind …
[Link]