Was fliegt von Toronto nach Mexico City und riecht nach Pommes?
Richtig: Die Air Canada. Oder genauer der Flug AC991 vom 19. Juni 2012.
In Zusammenarbeit mit Airbus hat Air Canada eine ihrer Maschinen zur Hälfte mit Bio-Sprit betankt. Der Treibstoff kam von der Firma Skynrg, die altes Speise-Öl aufbereitet und neu zertifiziert. Ein Umbau am Flugzeug ist dafür nicht nötig, der Sprit wird einfach mit herkömmlichem Kerosin gemischt.
Der (wohlgemerkt erfolgreiche) Flug war Teil einer Demonstration der International Civil Aviation Organization mit Bezug zur Rio +20 United Nations Conference on Sustainable Development.
Der Flug hat gezeigt, dass sich die Umweltbelastung mit dem alten Speise-Öl in der Luft um 40% senken lässt.
[Link] [via] Photos: (c) Air Canada