[Greentech] Greenpeace warnt vor dreckigem Strom in der Wolke

Cloud Computing ist dieser Tage in aller Munde. Nur: Wie sauber ist eigentlich der Strom für Cloud-Rechenzentren?

Greenpeace hat sich diese knifflige Frage gestellt und nahm große Anbieter in einer – recht umstrittenen – Studie unter die Lupe und fand raus: Der Schönwetter-Tech-Riese Apple ist führend bei der Nutzung von „dreckigem” Kohle- und Atomstrom. Denn 55 Prozent wird bei der Apfel-Firma mit Kohle-, weitere 27 Prozent mit Atomstrom gedeckt.
Aber auch den globalen E-Commerce-Primus Amazon sowie den Redmonder Software-Riesen Microsoft stellen die Umweltschützer an den “Green-”Pranger. Gelobt werden dagegen die Web-Riesen Google, Facebook sowie Yahoo , die laut der Greenpeace-Studie signifikant auf erneuerbarer Energien setzen.

Mehr Details hierzu gibt es direkt im Greenpeace-Report.