Die Hansestadt Hamburg belegt den ersten Platz im IDC Smart Cities Benchmark 2012 und ist somit die “smarteste” Stadt Deutschlands mit mehr als 150.000 Einwohnern. Hamburg konnte sich aufgrund eines hervorragenden Ergebnisses in den Bereichen Verwaltung, Mobilität, Energie & Umwelt, Gebäude und Dienstleistungen mit eindeutigem Abstand gegenüber den anderen Städten durchsetzen.
IDC hat für die Studie im Zeitraum von Februar bis April 2012 die 52 größten Städte in Deutschland anhand von 65 Indikatoren untersucht und bewertet.
Am 10. Mai 2012 stellt IDC im Rahmen ihrer Pressekonferenz im Hotel Park Hyatt in Hamburg vor, welche Städte die Plätze zwei bis zehn belegen, welche Kommunen in den Kategorien “Herausforderer”, “Handelnde” und “Nachzügler” platziert wurden und in welchen kommunalen Bereichen besonderes Optimierungspotenzial vorhanden ist.
IDC-Projektleiter Schulte präsentiert in seinem Vortrag die wichtigsten Studienergebnisse. Im Anschluss findet eine moderierte Diskussionsrunde statt; im Fokus des Austausches sollen neben der Darstellung von Best Practice vor allem konkrete Lösungsansätze für die Städte stehen.
Die vollständige Pressmeldung hierzu gibt es hier: http://www.idc.de/press/presse_idc_smartcities_benchmark2012.jsp