stromeffizienz.de: Online-Hilfe fürs Energiesparen

Die Umwelt soll geschont werden und natürlich ist auch mit steigenden Energiepreisen weiter zu rechnen. Wer sich deshalb mit Tipps und Infos rund ums Energiesparen eindecken will, kann das tun auf Stromeffizienz.de.

 

Die Website und die dahinter stehende «Initiative EnergieEffizienz» ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur. Verbraucher erhalten hier Hinweise, wie sie in ihrem Haushalt konkret Strom und damit Geld sparen können. Dazu gehören etwa Energiespartipps für Licht, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und Wärme. Sogar auf extra kleines Budget und sofort umsetzbare Tipps haben die Macher dabei geachtet. Wer nicht alles lesen möchte, schaut sich alternativ die Tipps als Videoclips an.

Doch es gibt nicht nur allgemein gehaltene Energiespartricks, sondern auch individuelle Vorschläge. Der «Stromsparcheck online» fragt Dinge wie Wohnungsgröße, Art der Warmwasserbereitung, Energieeffizienz von Waschmaschine, Größe und Typ des Fernsehers und noch sehr viele weitere Details ab. Am Ende stehen konkrete Tipps und Handlungsanweisungen, um künftig weniger Strom zu verbrauchen. Da kann durchaus mal der Kauf eines sparsameren Kühlschranks oder ähnliches anstehen.

Um jungen Leuten das Energiesparen beizubringen, gibt es den PowerPakt: Jugendliche und ihre Eltern schließen einen zeitlich befristeten «Vertrag» ab. Die Jugendlichen verpflichten sich darin, zu Hause Strom einzusparen. Ihre Aufgabe: Stromverbrauch erkennen, kontrollieren und senken. Zur Belohnung gibt es die Hälfte der eingesparten Stromkosten als Extra-Taschengeld. So lohnt sich Energiesparen gleich doppelt.

[Stromeffizienz.de] [Foto: dena]