Studie: Schlecker, Bahn und BP am wenigsten nachhaltige Unternehmen  Der Babybrei-Hersteller Hipp (Foto oben: Firmenchef Claus Hipp) ist nach Ansicht etlicher Verbraucher das nachhaltigste Unternehmen in Deutschland. Auf Platz zwei und drei folgen der ADAC und die Drogeriemarktkette dm, wie eine Umfrage der Agentur Serviceplan für die «Wirtschaftswoche» ergab. Welche Unternehmen wirtschaften fairer, verantwortungsbewusster und ökologisch verträglicher als die Konkurrenz? Darauf gaben mehr als 2000 repräsentativ ausgewählte Konsumenten Antwort. Zur Auswahl standen 67 Unternehmen.

Während Automarken wie Toyota und Mercedes-Benz auf den Plätzen sieben und acht und selbst Lufthansa (Platz 24) und Aldi (35) noch im Mittelfeld landen, gibt es auf den letzten drei Plätzen Überraschungen: Die Deutsche Bahn (Platz 66) schneidet noch schlechter ab als die Drogeriekette Schlecker (65) und nur wenig besser als der Mineralölkonzern BP, der auf dem letzten Rang landete , schreibt das Wirtschaftsmagazin in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.

Serviceplan begründete das schlechte Abschneiden der Deutschen Bahn damit, dass Nachhaltigkeit für die Konsumenten neben einer sozialen, ökologischen und ökonomischen Seite auch eine «psychologische Dimension» habe. «Dahinter steckt die Erwartung, dass ein nachhaltiges Unternehmen auch Werte wie Ehrlichkeit, Authentizität und Fairness lebt», sagte Patrick Rudloff, Geschäftsführer von Facit Research, einer Serviceplan-Tochter und verantwortlich für die Umfrage. «Die Kunden fühlen sich von der Bahn unfair behandelt», betonte Rudloff.

Foto: Hipp