Kaum ist die Cebit überstanden und die Plattfüße samt Blasen vom tagelangen “Hallenwandern” auf dem Hannover Messegelände verheilt, steht in der niedersächsischen Metropole schon die nächste Mega-Tradeshow auf dem Programm: die Hannover Messe. Und die gilt bekanntermaßen nicht nur als größte IT-Techshow der Welt wie die Cebit, sondern gar als bedeutendste “Technologie- Schau der Welt”, so die Macher.
Bei der diesjährigen Auflage geht es vor allem um die Schwerpunkte Energieeffizienz und Elektromobilität. “Das sind und bleiben Megathemen der Zukunft, die wir stark besetzen”, sagte Cheforganisator Oliver Frese in einem Interview der DPA. Daneben wollen die Veranstalter vom 4. bis zum 8. April aber auch in klassischen Ausstellungsbereichen wie Robotik, Industrieautomation und Energieerzeugung punkten.
Die Deutsche Messe AG rechnet mit mehr als 200.000 Besuchern. Inzwischen haben sich über 6000 Aussteller für die 13 einzelnen Branchenmessen angemeldet.