Angesichts des schweren Atomunglücks in Japan fordert Brandenburg vom Bund umgehendes Handeln. Die schwarz-gelbe Bundesregierung müsse die beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sofort zurücknehmen, erklärte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Sonntag in Potsdam. Die Ereignisse in Japan zeigten eindrücklich, dass die Atomkraft eine „unverantwortlich gefährliche Risikotechnologie“ sei.
Auch Umweltministerin Anita Tack (Linke) forderte den Bund zum Umdenken auf.
Brandenburg gehört zu den fünf Bundesländern, die im Februar beim Bundesverfassungsgericht Klage gegen die Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atommeiler eingereicht hatten. Die Ankündigung der Bundesregierung, nach der Katastrophe in Japan deren Sicherheit zu überprüfen, nannte Platzeck unzureichend. „Jedes Zögern und Herumlavieren ist verantwortungslos“, betonte er. Als ersten Schritt müsse Schwarz-Gelb die Laufzeitverlängerung zurücknehmen.