Der Vorsitzende der Monopolkommission, Justus Haucap, lehnt staatliche Programme zur Förderung der Elektromobilität ab. Es bestehe für Autobauer ohnehin ein starker Anreiz, innovativ zu sein, da viele Komponenten, die für Elektroautos entwickelt werden müssen, patentierbar seien. Unternehmen, die für ihre Entwicklungen Subventionen erhielten und mit den Patenten Gewinne erwirtschafteten, würden dann zweimal kassieren, sagte Haucap heute morgen der «Berliner Zeitung».
Autobauer und der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatten staatliche Unterstützung zur Entwicklung der Elektromobilität gefordert, auch weil in anderen Ländern teils massive Subventionen gezahlt werden. Wissenschaftler befürchten, dass Deutschland von der Entwicklung abgehängt werden könnte, schreibt das Blatt.
kat/dapd