Soeben flattert von Dell der „Corporate Responsibility Report 2010“ in unsere Inbox. Interessant zu lesen: Demnach soll der der texanische Computer-Riese in den vergangenen vier Jahren rund 220 Millionen Kilo Computer und Computer-Equipment recycelt haben.
Zudem sei der Konzern aus Round Rock auch im Hinblick auf das Ziel, das Verpackungsmaterial bis 2012 um über 9.000 Tonnen zu reduzieren, gut im Plan – hier unten die Detail-Zusammenfassung.
techPR *** / Dell präsentiert Corporate Responsibility Report 2010
Frankfurt am Main, 24. August 2010 – Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 hat Dell seinen Corporate Responsibility Report vorgestellt, der Aktivitäten in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft auflistet.
Um die Transparenz weiter zu steigern, hat Dell in diesem Jahr im Report 77 messbare Indikatoren für die Corporate Responsibility aufgelistet – im Vergleich zu 32 im Vorjahr.
Die Highlights des abgelaufenen Geschäftsjahres im Überblick:
* Eine Million Kinder haben weltweit von Dells Aktivitäten im Bereich Social Responsibility profitiert. Dazu gehört das Programm Dell YouthConnect, in dessen Rahmen Dell Organisationen unterstützt, die im Bildungswesen in Schwellenländern tätig sind.
* Seit 2006 hat Dell rund 220 Millionen Kilogramm recycelbares Computer-Equipment zurückgenommen. Dell bietet für Endverbraucher weltweit ein kostenfreies Recycling-Programm an.
* Auch im Hinblick auf das Ziel, das Verpackungsmaterial bis 2012 um über 9.000 Tonnen zu reduzieren, ist Dell weiter im Plan. Dell hat zudem als erstes Unternehmen in der PC-Industrie im letzten Jahr den schnell nachwachsenden und leicht kompostierbaren Rohstoff Bambus als Verpackungsmaterial verwendet.
* Umweltverantwortung steht für Dell auch im operativen Betrieb und der gesamten Wertschöpfungskette an oberster Stelle. Die indirekten Emissionen durch Energienutzung konnten im Fiskaljahr 2010 um zehn Prozent reduziert werden.
* Zum zweiten Mal wurde Dell auch als Mitglied des „Billion Dollar Roundtable“ geehrt, als Anerkennung dafür, dass der weltweite Dell-Umsatz mit von Minderheiten oder von Frauen geführten Lieferanten bei über einer Milliarde Dollar lag.
Michael Dell, Chairman und CEO, betont: „Menschen zu helfen, mehr in ihrem Leben zur erreichen, ist die Grundlage unseres Corporate-Responsibility-Programms. Deshalb arbeiten wir daran, die Herausforderungen aufzugreifen, die uns in der Erziehung, dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft und im Umweltbereich begegnen. Wir werden dabei unser Versprechen gegenüber den Stakeholdern einhalten und unsere Business-Entscheidungen im Hinblick auf ein weiteres Unternehmenswachstum treffen – natürlich immer im Dienste unserer Kunden.“
Weitere Informationen zum Corporate Responsibility Report finden sich unter: http://content.dell.com/us/en/corp/report.aspx
[TechFieber Green/mei]
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Dell“ und „Recycling“ bei TechFieber Green