greenticker von techfever.Öko-Strom verteuert Strom? Alles Quatsch, sagt Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth.

Der Druck auf die äußerst fragwürdig agierende Stromwirtschaft erhöht sich, denn die Kritik an der Strompreis-Willkür der Energie-Konzerne wird immer lauter.

Nun auch an Bord der Kritiker: Die Bundesnetzagentur kritisiert die fadenscheinigen Argumente für Strompreiserhöhungen – nach deren Ansicht haben sich viele Stromkonzerne bei den jüngsten Preiserhöhungen zu Unrecht auf höhere Ökostrom-Kosten berufen.

Behördenchef Kurth sagte heute der «Süddeutschen Zeitung», dass nach Berechnungen der Agentur die zunehmende Einspeisung erneuerbaren Stroms nur einen Bruchteil des Strompreises ausmache. «Wir kommen auf 0,2 Cent je Kilowattstunde», sagte er.

Kurth kritisierte, viele Versorger agierten unredlich. So zögen die Unternehmen als Begründung für die Preiserhöhungen zwar den wachsenden Ökostrom-Anteil heran. Dass gleichzeitig die Börsenpreise für Strom gefallen seien, bleibe aber unerwähnt. Die Branche habe offenbar aus «kommunikativen Fehlern der Vergangenheit» nicht gelernt.

Kurth rief die Verbraucher dazu auf, sich nach günstigeren Anbietern umzusehen. «Eigentlich ist jetzt die Stunde des Kunden», sagte er. [tf/gree/ddp]