Feierstimmung in der Hansestadt: Der deutsche Windkraft-Anlagen-Bauer Repower hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte an Land ziehen können. Das Unternehmen aus Hamburg besiegelte am Freitag in Kanada einen Auftrag im Gesamtwert in Höhe von rund einer Milliarde Euro für die Lieferung von Windanlagen mit einer Kapazität von 954 Megawatt. Der Vetrag garantiert ein Mindest-Abnahmevolumen von 748 Megawatt
Offiziell wurden keine Angaben zum Preis gemacht – allerdings gilt Experten zufolge in der Branche die Faustformel, dass ein Megawatt rund eine Million Euro kostet.
Repower ist eine Tochter des indischen Suzlon-Konzerns. Der indische Windturbinenhersteller Suzlon kaufte diesen Sommer dem französischen Atomkonzern Areva dessen 30-Prozent-Anteil an dem Hamburger Windradbauer ab. Suzlon ist schon länger Mehrheitsaktionär von Repower und hält derzeit 64 Prozent der Anteile an Repower.