Die Heizölpreise werden nach Ansicht von Händlern in den kommenden Monaten stabil bleiben. „Immer wenn der Preis bei 60 Cent jeLiter oder leicht darunter ist, sind sie auf der sicheren Seite“, sagte derSprecher des Verbandes für Energiehandel Südwest-Mitte, Peter Fräbel-Simon, am Dienstag in Erfurt den Besitzern von Ölheizungen. Im Sommer 2008 hatte derHeizölpreis noch bei einem Euro gelegen, im vergangenen Winter war er dann auf40 Cent gefallen. Derzeit liegt er bei 60 Cent.
Die letzte Erhöhung des Rohölpreises auf 80 US-Dollar pro Barrel habe dasHeizöl wegen des schwachen Dollars nicht mitgemacht, sagte der Geschäftsführerdes Verbandes, Jörg Lenk. Erhole sich der Dollar, könnten daher die Heizölpreisesteigen.
Der Mineralölwirtschaftsverband in Berlin wollte keine Angaben zurPreisentwicklung machen. „Das wäre reine Spekulation“, sagte eine Sprecherin.Allerdings hätten sich die meisten Verbraucher in Deutschland inzwischen schonmit Heizöl eingedeckt. Die Nachfrage dürfe in diesem Winter demnach nicht mehrsonderlich steigen. „Die Befüllung der Tanks in den privaten Haushalten ist sehrsehr hoch – so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr“, sagte dieSprecherin. [tf/green/dpa]