Orangen saft plantage klima

Orangensaft wird nach Ansicht des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie teurer. Grund seien unter anderem eine geringere Orangenernte sowie der schwächere Euro, teilte der Verband am Donnerstag in Bonn mit.

Während Orangenbäume im Hauptproduzentenland Brasilien in der Regel zweimal jährlich blühen, sei in diesem Jahr eine Blütephase wegen klimatischer Bedingungen ausgefallen. In der Folge wird die im August beginnende Ernte den Angaben zufolge nur etwa ein Million Tonnen Orangenkonzentrat erbringen, statt 1,2 Millionen Tonnen wie im Vorjahr. Zudem gebe es weniger Restbestand aus dem Vorjahr als gewöhnlich.

Darüber hinaus sei die Orangenproduktion in Brasilien in den vergangenen Jahren zugunsten der staatlich subventionierten Herstellung Bioethanol insgesamt gesunken. Flächen des Zitrusanbaus seien vielfach in Zuckerrohrplantagen umgewandelt worden, hieß es.

Dies alles zusammen führe zu einer Verdreifachung des Bezugspreises für eine Tonne Orangensaftkonzentrat. Bei einem Liter Orangensaft bedeutet dies den Angaben zufolge einen um 25 bis 30 Euro-Cent teureren Einkauf. Damit sei absehbar, dass Orangensaft für den Verbraucher im zweistelligen Euro-Cent-Bereich pro Liter teurer werde, teilte der Verband mit.

Die erst später beginnende Ernte in Florida werde wegen der marktbeherrschenden Stellung Brasiliens zu keiner gravierenden Änderung der Prognosen führen, hieß es weiter. Im Orangensaftkonzentrathandel besitze das in Südamerika einen Anteil von 80 Prozent am Welthandelsvolumen.

Weiter teilte der Verband mit, dass Orangensaft im vergangenen Jahr in Deutschland der meist getrunkene Fruchtsaft war. Demnach habe jeder Bundesbürger neun Liter konsumiert.

[TechFieber Green/mei / Foto xctmx/cc]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Solar“ bei TechFieber Green

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Atom-Energie“ bei TechFieber Green

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt GreenBusiness“ bei TechFieber Green

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter TechFieber Green Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .