Das Münchner Unternehmen Marvel Fusion arbeitet an einer neuen Technologie für saubere Energie.
Es bekommt 113 Millionen Euro von Investoren – darunter zum ersten Mal auch Siemens Energy. Marvel Fusion entwickelt eine besondere Lasertechnologie, um Kernfusion kontrolliert zu nutzen.
Damit will das Unternehmen eine umweltfreundliche Energiequelle schaffen.

Neben Siemens Energy investieren auch Thales, Earlybird und weitere Geldgeber in Marvel Fusion.
Das Ziel ist es, eine marktreife Reaktortechnologie zu entwickeln. Diese könnte in Zukunft fossile Brennstoffe ersetzen. Siemens Energy unterstützt das Projekt nicht nur finanziell, sondern bringt auch technisches Wissen und Erfahrung ein.
Siemens Energy auf Kernfusion als Energiequelle der Zukunft
Siemens setzt auf Kernfusion als Energiequelle der Zukunft
Die Investition zeigt, dass führende Unternehmen wie Siemens Energy auf Kernfusion als Energiequelle der Zukunft setzen. Sollte Marvel Fusion seine Technologie erfolgreich weiterentwickeln, könnte das ein großer Schritt hin zu sauberer, unbegrenzter Energie sein.
Besonders wichtig ist, dass Siemens Energy nicht nur Geld gibt, sondern auch seine Technologie und Erfahrung teilt. Das könnte die Entwicklung beschleunigen und den Durchbruch für eine neue, nachhaltige Energieversorgung ermöglichen.