computer recycling apple mac

Wer seinen alten Rechner mitsamt Festplatte entsorgen oder verkaufen will, sollte die Festplatte komplett löschen, um sich vor Missbrauch von Daten zu schützen. Das ist heutzutage nicht mehr schwer, sagt Axel Vahldiek von der Computerzeitschrift «c’t». Waren früher noch spezielle Programme nötig, reicht es bei modernen Festplatten aus, sie einmal zu löschen und vollständig zu überschreiben.

Das geht unter Windows für Laien am einfachsten, indem man ein großes Programm immer wieder und wieder auf die Festplatte kopiert, bis sie voll ist.

Eine Festplatte nur neu zu formatieren reicht hingegen nicht aus, denn die Daten sind weiterhin vorhanden und lassen sich mit ein paar Tricks doch noch auslesen.

[tf/mei/ddp / Foto: Computer Recycling von alten Apple Mac Computern / TSackett/cc]