Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Die Rakete wurde komplett von Isar Aerospace entwickelt und bereits betankt. Der Start verzögert sich jedoch wegen schlechten Wetters. Trotz möglicher Risiken, wie einer Explosion beim Erstflug, sieht das Unternehmen den Test als wichtigen Meilenstein.

Der Start verzögert sich jedoch wegen schlechten Wetters.

Flexibel & kosteneffizient: Die Spectrum-Rakete kann mehrere Satelliten in unterschiedlichen Umlaufbahnen aussetzen. Mit einem Startpreis von etwa 10.000 Euro pro Kilogramm bietet Isar Aerospace eine günstige Lösung für den wachsenden Markt von Kleinsatelliten-Starts.

Dieser Raketenstart könnte europäische Raumfahrtgeschichte schreiben!