Kanada und Deutschland sind enge Partner in der erneuerbaren Energiebranche. Beim German-Canadian Renewable Dialogue auf der HANNOVER MESSE wird über die Zusammenarbeit in den Bereichen grüne Energie und Wasserstoff gesprochen.
Wann: 31. März 2025, 14:30–17:00 Uhr
Wo: Messegelände Hannover, Halle 19, Maple Leaf Room
Deutschland und Kanada arbeiten bereits gut zusammen, um die Dekarbonisierung zu fördern. Ein Beispiel ist die Canada-Germany Hydrogen Alliance, die die Entwicklung der Wasserstoff-Versorgungskette unterstützt. Der Dialog wird zeigen, wie beide Länder die Energiewende gemeinsam weiter voranbringen können.
Greentech Panels und Diskussionen – grüne Energie und Wasserstoff im Fokus
Bezahlbare grüne Energie – Wie kann man eine zuverlässige und günstige Energieversorgung für die Industrie sichern?
Sprecher: Christoph Benze (Niedersächsisches Ministerium), Kalie Hatt-Kilburn (Atlantic Canada Opportunities Agency), Lars Meisenbach (Wöhner GmbH & Co. KG), Robert Winsloe (Eavor Technologies Inc.)Markterschließung für Wasserstoff – Wie kann Kanada als Wasserstofflieferant für Europa agieren?
Sprecher: Erin O’Brien (NRCan), Ursula Borak (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), Jörn Brunotte (Uniper Energy), Kerstin Jorna (EU-Kommission), Matthew Tinari (EverWind Fuels)
Die Veranstaltung wird von der Deutschen Messe AG und dem Land Niedersachsen organisiert. Sie ist offen für alle Teilnehmer der HANNOVER MESSE, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf www.hannovermesse.de.