Grünes Methanol für die Zukunft: Das Berliner Greentech-Unternehmen C1 Green Chemicals AG sammelt 20 Millionen Euro und startet durch.

Das Berliner ClimateTech-Startup C1 Green Chemicals AG hat 20 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser Finanzierung bringt C1 seine neuartige Technik für grünes Methanol auf den Markt.

Grünes Methanol ist ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz in drei Industrien: Schifffahrt, Luftfahrt und Chemieproduktion. So werden fossile Brennstoffe ersetzt, und Unternehmen werden unabhängiger von Öl und Gas.

C1 arbeitet zusammen mit CreativeQuantum GmbH und dem Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT). Gemeinsam wurde ein neues, patentiertes Verfahren entwickelt, das deutlich effizienter ist als bisherige Technologien. Es setzt vollständig auf erneuerbare Energien und nachhaltige Rohstoffe – perfekt für die Kreislaufwirtschaft.

Greentech Business: 5 Millionen stammen aus staatlicher Forschungsförderung

15 Millionen Euro kamen von Investoren wie denkapparat, Planet A Ventures, Maersk Growth und SquareOne. Weitere 5 Millionen Euro stammen aus staatlicher Forschungsförderung.

Als nächsten Schritt plant das Greentech-Unternehmen den Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für homogen katalysiertes Methanol. Der Baustart soll noch 2025 erfolgen.