Thermondo ist ein deutsches Greentech-Unternehmen, das sich auf den Austausch und die Installation von Heizsystemen spezialisiert hat.

Gegründet im Jahr 2012, hat Thermondo es sich zur Aufgabe gemacht, den Heizungsmarkt zu revolutionieren und die Energiewende voranzutreiben, indem es den Umstieg auf energieeffiziente und umweltfreundliche Heizlösungen erleichtert.

Aktivitäten und Dienstleistungen von Thermondo:

  1. Heizungstausch und -installation:
    • Thermondo bietet Komplettlösungen für den Austausch alter Heizsysteme durch moderne, energieeffiziente Anlagen an. Dazu gehören Gasheizungen, Öl-Brennwertkessel, Wärmepumpen und Hybridlösungen.
    • Das Unternehmen kümmert sich um den gesamten Prozess von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme der neuen Heizung.
  2. Digitalisierung und Effizienz:
    • Thermondo nutzt digitale Technologien, um den Heizungswechsel effizienter und transparenter zu gestalten. Dazu gehören Online-Beratungs- und Planungstools, die eine schnelle und präzise Angebotserstellung ermöglichen.
    • Das Unternehmen bietet auch eine Fernüberwachung und -wartung der installierten Systeme an, um deren Effizienz und Zuverlässigkeit zu maximieren.

Greentech im Fokus: Energieeffizienz steigern und CO2-Ausstoß  reduzieren

Thermondo ist stark im Bereich Greentech (grüne Technologie) engagiert, was sich in mehreren Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit widerspiegelt:

  1. Energieeffizienz und CO2-Reduktion:
    • Die Hauptmission von Thermondo ist es, durch den Einsatz moderner Heiztechnologien die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies trägt direkt zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
    • Durch den Einsatz von Wärmepumpen und Hybridheizungen, die erneuerbare Energien nutzen, fördert Thermondo den Umstieg auf nachhaltige Energielösungen.
  2. Greentech Thermondo pusht Innovative Technologien:
    • Thermondo integriert innovative Technologien wie Smart-Home-Systeme und IoT (Internet der Dinge), um die Heizsysteme effizienter zu steuern und den Energieverbrauch zu optimieren.
    • Durch die Digitalisierung des Heizungsmarktes trägt Thermondo zur Modernisierung und ökologischen Transformation dieses Sektors bei.
  3. Nachhaltige Geschäftsmodelle:
    • Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Geschäftsmodelle, die langfristige Kundenbindung durch Serviceverträge und Wartungsangebote fördern.
    • Thermondo hilft Hausbesitzern, die Umstellung auf umweltfreundlichere Heizsysteme finanziell zu bewältigen, was die Akzeptanz und Verbreitung dieser Technologien erhöht.

 


Quelle:   Thermondo  PM Jan 2025