Und nun fliegt er wohl doch wieder: Lilium, ein deutscher Hersteller von Elektroflugzeugen, wurde durch ein Konsortium aus europäischen und nordamerikanischen Investoren gerettet.
Die Mobile Uplift Corporation GmbH übernimmt verschiedenen Medienberichten zufolge das Unternehmen und stellt genug Kapital bereit, um die Produktion im Januar wieder aufzunehmen. Der CEO von Lilium, Klaus Roewe, ist erleichtert über diesen „Durchbruch“ und hofft, dass das Geschäft bald wieder läuft.
Nutzen für den Klimaschutz ist fraglich
Doch die Frage bleibt: Können Flugtaxis wirklich Probleme der Menschheit lösen, oder sind sie nur teure Technik-Spielerei? Sie könnten den Verkehr nicht spürbar entlasten, da sie voraussichtlich nur einer reichen Minderheit zur Verfügung stehen.
Auch der Nutzen für den Klimaschutz ist fraglich, da der Energieverbrauch hoch bleibt und die Herstellung von Batterien klimaschädlich ist. So könnten Flugtaxis eher ein Luxusprodukt als eine nachhaltige Lösung sein – mit einer ungewissen Zukunft.