Ein neuer Akkutyp könnte bald eine große Rolle bei Elektroautos spielen: Forscher in Südkorea haben eine Natrium-Batterie entwickelt, die günstiger und effizienter als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien ist. Ein großer Vorteil: Die Rohstoffe für Natrium sind viel häufiger vorhanden als Lithium. Dies könnte Engpässe und hohe Kosten in der Zukunft vermeiden.
Einfache und günstige Natrium-Batterien für E-Autos
Der neue Akku kann in nur wenigen Sekunden geladen werden. Bisher waren Natrium-Batterien langsamer und speicherten weniger Energie als Lithium-Batterien. Doch das Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) hat jetzt eine Hybrid-Natrium-Batterie entwickelt, die diese Probleme lösen könnte.

Greentech ecar: Superkondensatoren können Elektroautos super schnell aufladen
Durch die Nutzung von Materialien, die in Superkondensatoren verwendet werden, kann der Akku schnell aufgeladen werden und eine hohe Energiedichte von 247 Wattstunden pro Kilogramm erreichen. Das bedeutet, dass mehr Energie auf weniger Platz gespeichert werden kann, und das macht die Batterie besonders interessant für leistungsstarke Elektroautos.
Auch andere Greentech Unternehmen wie Northvolt und CATL arbeiten an ähnlichen Batterien. Northvolt plant, die erste Generation dieser Batterien in Europa zu produzieren, mit einer Energiedichte von 160 Wattstunden pro Kilogramm, was sie für Energiespeicherung und E-Autos attraktiv macht.
Da Natrium viel verfügbarer ist als Lithium, könnten diese Batterien eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Elektromobilität spielen.