Als praktische und kostengünstige Option zum Einstieg in die eigene Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien werden Balkonkraftwerke immer beliebter. Mit zwei steckerfertigen Solaranlagen hat Metz nun gleich zwei spannende Lösungen vorgestellt.
Vielerorts finanziell gefördert, ist die Erzeugung eigenen Solarstroms eine hochattraktive Möglichkeit für Privathaushalte, ihre Energiekosten zu senken und langfristig Einsparungen zu erzielen. Mit niedrigen Anschaffungskosten und der Möglichkeit zur Selbstinstallation haben sogenannte Balkonkraftwerke mit zwei PV-Modulen und steckerfertigem Mikrowechselrichter in jüngster Zeit enormen Zuspruch erfahren.
Kein Wunder, laut einer Information der Verbraucherzentrale Niedersachsen lassen sich „…bei einer Leistung von 600 Watt und einem Strompreis von 40 Cent je Kilowattstunde (KWh) jährlich bis zu 200 Euro sparen.“ Hierfür sei nicht einmal ein südlicher Standort zwingend erforderlich, solange ein sonniger Platz gewählt werde.
Greentech Metz: Vielerorts gefördert, einfach anzumelden
Die Bundesländer Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen sowie zahlreiche Städte und Gemeinden bundesweit unterstützen die Anschaffung und Installation von Balkonkraftwerken mit finanziellen Förderungen. Hinzu kommt, dass auf Mini-Solaranlagen seit 2023 keine Mehrwertsteuer mehr anfällt.
Damit sparen Privatpersonen nochmals 19 Prozent bei der Anschaffung. Im April 2024 vereinfachte die Bundesnetzagentur die Eintragung im Marktstammdatenregister erheblich und auch eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist nicht mehr erforderlich. Für Mieter sind ebenfalls zahlreiche Vereinfachungen und ein gesetzlicher Anspruch auf Anbringung und Nutzung steckerfertiger Photovoltaikanlagen in Planung, sodass der Einstieg in die private solare Energieerzeugung so einfach ist, wie nie zuvor.
Mgreen Premium-Balkonkraftwerk
Mit zwei bifazialen Glas-Glas-Modulen und einem 800 Watt Mikrowechselrichter nebst aller notwendigen Kabel und einem Montagesystem hat METZ Photovoltaik nun mit dem Mgreen Balkonkraftwerk PMG0850A01 eine hochwertige und vollständig durch die DGS (Deutsche Gesellschaft für Solar) zertifizierte Komplettlösung zum günstigen Preis auf den Markt gebracht.
Dank ihrer edlen Glasoberfläche sehen die Solarmodule nicht nur besser aus als herkömmliche PV-Paneele, sondern liefern mit insgesamt 850 Watt auch eine deutlich höhere Energieausbeute. Damit lässt sich zwar in Spitzenzeiten nicht mehr Energie gewinnen, dennoch produziert das Balkonkraftwerk jenseits davon und bei weniger Sonne spürbar mehr Gratis-Strom.
App-überwachter Mikrowechselrichter
Der mitgelieferte NEP-Wechselrichter kommt mit 12 Jahren Garantie und ist auf 600 Watt voreingestellt. Dank der kürzlichen Freigabe der 800 Watt-Neuregelung für steckerfertige Balkonkraftwerke und der Anpassung der entsprechenden VDE-Normen für steckerfertige Balkonkraftwerke, lässt sich der Wechselrichter mühelos und kostenfrei per App auf 800 Watt Ausgangleistung freischalten. So kann die Photovoltaikanlage ihre Möglichkeiten optimal ausspielen und ca. 30 Prozent zusätzlichen Ertrag liefern.