Greentech Festival-2023 feiert grüne Technoologien und ClimateTech. Foto: Veranstalter
Greentech Festival 2024 feiert wieder grüne Technologien und ClimateTech. Foto: Veranstalter

Diese Woche ist es soweit: Das GREENTECH FESTIVAL geht in die nächste Runde – und nun in die Räumlichkeiten der Messe Berlin.

Mit über 200 Ausstellenden und 300 Speaker*innen aus aller Welt bietet das GREENTECH FESTIVAL eine einzigartige Plattform, auf der führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenkommen, um über nachhaltige Technologien und Innovationen zu diskutieren und diese vorzustellen.

Highlights des Festivals:

  • Vodafone Business CONFERENCE mit Panels zu KI, Smart City und Nachhaltigkeitsstrategien.
  • GREEN AWARDS, die bereits zum 17. Mal herausragende Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft ehren.
  • Eine umfangreiche EXHIBITION, darunter Innovationen wie das wasserstoffbetriebene Flugzeug von APUS und die Mini-Anlage von HYDRO4EARTH zur Trinkwasserversorgung.

Weiterführende Informationen und Details zum Bühnenprogramm erhalten Sie in der angehängten Pressemitteilung.

Zum 6. Mal präsentiert das GREENTECH FESTIVAL nachhaltige Technologien und wegweisende Innovationen in Berlin


Unter dem Motto „Accelerating Change from Berlin“ findet in dieser Woche das sechste GREENTECH FESTIVAL (GTF) statt. Zum ersten Mal zieht das GTF in die Räumlichkeiten der Messe Berlin ein und ist mit 4 Hallen, 6 Bühnen, 200 Ausstellenden und 300 Speaker*innen größer denn je.

 

Vom 15. bis 17. Mai erwartet die Besucher*innen ein innovatives Programm und grüne Innovationen. Als Auftaktevent setzen die GREEN AWARDS bereits zum 17. Mal ein starkes Zeichen für die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Zukunft und ehren in drei Kategorien wegweisende Unternehmen und Persönlichkeiten.

Highlights der GTF CONFERENCE

Im Fokus des Nachhaltigkeitsfestivals steht auch in diesem Jahr die CONFERENCE, präsentiert von Vodafone Business, die sich über vier Bühnen auf dem Messegelände erstreckt und Schwerpunktthemen wie AI, HR, Nachhaltigkeitsstrategien, Smart City and Energy behandelt. Highlight-Panels sind unter anderem:

  • AI & Data-driven sustainability: can we upgrade industry at speed?
    (Main Stage am 16. Mai 2024, 11:00 Uhr)
  • Cultivating Community and Mobilising Environmental Action Through Technology and Culture (Main Stage am 16. Mai 2024, 14:00 Uhr)
  • Regenerate+: the new Sustainability Strategy at Volkswagen Group
    (Main Stage am 16. Mai 2024, 15:15 Uhr)
  • Handelsblatt Conference Wrap-up: Closing Keynote – Climate Intervention! 
    (Main Stage am 16. Mai 2024, 17:50 Uhr)
  • Klimawandel in der Medienberichterstattung
    (Main Stage am 17. Mai 2024, 12:25 Uhr)


Auch in diesem Jahr erwartet die Zuschauer*innen ein hochkarätiges Line-up an Speaker*innen, wie:

  • Arizona Muse – Model, Aktivistin & Gründerin DIRT Charity
  • Stephen Dunbar Johnson – Präsident, International New York Times
  • Dirk Voeste – Chief Sustainability Officer Volkswagen Group
  • Dr. Annika Hauptvogel – Global Head of Technology and Innovation Management Siemens AG
  • Sylvie Nicol – Executive Vice President Human Resources, Infrastructure and Sustainability, Henkel
  • Maya Leinenbach – Vegane Food Creatorin
  • Fiona Fussi – Model, Schauspielerin & BRVE Moderatorin
  • Ayisha Siddiqa – Klimaberaterin des UN-Generalsekretärs & Projektleiterin des Future Generations Tribunal
  • Adam Elman – Head of Sustainability, EMEA Google

 
 Das GTF begrüßt außerdem zahlreiche Politiker*innen, darunter:

  • Franziska Giffey – Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe & Landesvorsitzende SPD Berlin
  • Daniel Günther – Ministerpräsident Schleswig-Holstein
  • Steffi Lemke – Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und
    Verbraucherschutz
  • Christian Lindner – Bundesminister der Finanzen
  • Sahra Wagenknecht – Parteivorsitzende BSW
  • Volker Wissing – Bundesminister für Digitales und Verkehr


Das Handelsblatt ist zum ersten Mal mit dem Summit „AI x Green Transition“ am 16. Mai im Marshall-Haus Initiativpartner des GTF. Dabei kommen die führenden Köpfe aus Industrie, Start-ups und Wissenschaft zusammen, um über KI-basierte Lösungen für eine grüne Zukunft zu diskutieren.

Das gesamte Bühnenprogramm der GTF CONFERENCE finden Sie hier

Highlights der GTF EXHIBITION

Die EXHIBITION präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Ausstellenden aus den Schwerpunktbereichen Energy, Mobility, AI, Smart City, HR und vielen mehr. Von zukunftsorientierten Mobilitätslösungen bis hin zu grünen Technologien für die Energiewende bietet die Ausstellung ein vielfältiges Spektrum an Produktinnovationen und nachhaltigen Leitideen wie unter anderem:

  • Wie sieht die nachhaltige Premium-Mobilität der Zukunft aus? Auf dem GTF zeigt AUDI den neuen Audi SQ6 e-tron.
  • APUS präsentiert ein emissionsfreies, wasserstoffbetriebenes Flugzeug.
  • ELLI stellt einen dynamischen Stromtarif vor, der die Stromkosten für Kunden signifikant
    senken kann.
  • Highlight am HYDRO4EARTH Stand ist der Prototyp ihrer Mini-Anlage, die noch im Jahr 2024
    marktreif sein wird – entwickelt, um über 2 Milliarden Menschen weltweit mit sicherem
    Trinkwasser zu versorgen.
  • Unter dem Motto „It’s on us to make new energy work“ zeigt E.ON intelligente
    Energielösungen für eine klimaneutrale Zukunft.
  • Ein Highlight am Stand des BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ ist das Projekt von HyFly, ein Ultraleicht-Flugzeug mit einem neuartigen Wasserstoff- Druckspeicher.


In diesem Jahr wird mit dem START-UP LAND ein besonderer Fokus auf Start-ups gelegt. In dem Ausstellungsbereich können 50 junge Unternehmen ihre Innovationen vorstellen und sich mit anderen Unternehmen und Investor*innen vernetzen. Mit dem Green Investors Crunch bietet das GTF einen Austausch zwischen Start-ups, die ihre Ideen und Innovationen teilen möchten und Investoren, die auf der Suche nach den besten grünen Lösungen sind.
   
Eine Übersicht aller Ausstellenden finden Sie hier.

Weitere Neuheiten auf dem GTF

Mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 fokussiert sich die GTF EXHIBITION unter anderem auf das Thema Sport und wie sich die Branche nachhaltig aufstellen kann. Beim New Energy Cup, der von E.ON ausgerichtet wird, treten verschiedene Teams im Hallenfußball gegeneinander an und es wird die Möglichkeit geben gegen einen nationalen Torhüter anzutreten. Außerdem ist der DFB als Aussteller dabei und präsentiert den originalen Pokal und verlost zwei Tickets zum Pokalfinale.

Auch für Personen, die auf der Suche nach einer beruflichen Entwicklung im Nachhaltigkeitsbereich sind, bietet das GREENTECH FESTIVAL zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und Austauschen. TipBerlin richtet während des Festivals ihren Green Energy Career Day aus und Audi präsentiert im Außenbereich des Geländes ihren People Hub, in dem ein besonderes Augenmerk auf das Personalwesen gelegt wird.
Der Sänger KAMRAD sorgt für das musikalische Highlight während des Festivals. Am 16. Mai wird der „I Believe“-Interpret seine neuesten Lieder auf der Main Stage präsentieren. Auch für kleinere Künstler*innen bietet das GTF in Kooperation mit SMÅLL SESSIONS eine Plattform. Luna Morgenstern, SORIN, LORE VAIN, KIAN VAZIRI und Chris de Sarandy werden ihre Debüts auf der GTF Music Stage am 16. und 17. Mai geben.

Mit seinem umfassenden und vielseitigen Programm und Highlights verspricht das GREENTECH FESTIVAL auch in diesem Jahr ein Event der Superlative zu werden. Es erwarten Sie hitzige Debatten, innovative Produktlösungen, kollaborative Ansätze und die neuesten Entwicklungen in Nachhaltigkeit und GreenTech aus Berlin für Europa.