Das Denken und Handeln in Kreisläufen ist tief in der DNA von FREITAG verankert. Die Vision des Unternehmens: seine Taschen und Accessoires künftig so zu gestalten, dass sie nicht mehr nur aus gebrauchten Materialien bestehen, sondern auch zirkulär sind.

Nach dreijähriger Entwicklungszeit ist es so weit – FREITAG lanciert eine nächste zirkuläre Innovation: Der Mono Rucksack ist nicht nur funktional, langlebig und wasserabweisend, sondern auch vollständig rezyklierbar und somit kreislauffähig.

Greentech Freitag: Einfache Rezyklierbarkeit durch Monomaterialität

Um den Recyclingprozess möglichst einfach und ressourcenschonend zu gestalten, setzt FREITAG für die neueste Entwicklung auf Monomaterialität. Polyamid 6, kurz PA6, besser bekannt als Nylon, ist das Material der Wahl: vielseitig, robust und wandelbar.

Die Beschränkung auf dieses eine Material ist jedoch komplexer, als es zunächst klingt. Insgesamt 17 aus PA6 hergestellte Komponenten mussten gefunden werden, alle mit ihren spezifischen Anforderungen punkto Textur und Eigenschaften: von einem wasserabweisenden Hauptmaterial über stabile Reissverschlüsse bis hin zu Lösungen für Tragegurte, Etiketten oder Nähgarn.

Greentech erster zirkuläre FREITAG Rucksack Kreislaufwirtschaft s
Greentech erster zirkuläre FREITAG Rucksack Kreislaufwirtschaft s

Recycling Rucksack: Wasserabweisend und kreislauffähige „Materialinnovation“

FREITAG ist überzeugt, dass die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft nur kollaborativ erreicht werden kann. Die Suche nach einem bereits verfügbaren wasserabweisenden Stoff aus einem einzigen Material verlief erfolglos, denn bislang erfordern solche Textilien klassischerweise eine zusätzliche Beschichtung oder Membrane aus anderen Materialien.

Dies kam jedoch aufgrund der vorausgesetzten Monomaterialität nicht infrage.

Und weil bei FREITAG auch ein zirkuläres Produkt wasserabweisend sein soll, musste eine neue Lösung her. Zusammen mit einem taiwanesischen Partner aus der Textilindustrie konnte ein neuartiges Gewebe entwickelt werden, welches sowohl wasserabweisend als auch monomateriell ist.

Nach einer aufwändigen Entwicklungszeit überzeugte der innovative Stoff, dessen drei Lagen ausschliesslich aus Polyamid 6 bestehen, schliesslich in allen Materialtests.

Greentech erster zirkuläre FREITAG Rucksack Kreislaufwirtschaft
Greentech erster zirkuläre FREITAG Rucksack Kreislaufwirtschaft

Multifunktionaler Alltagsbegleiter: Rucksack und Crossbody Bag in einem

Auch im Produktdesign verfolgte FREITAG einen co-kreativen Ansatz: Der Mono[PA6] Backpack wurde zusammen mit dem britischen Designer Jeffrey Siu entwickelt. Er nimmt mit seinem Design Bezug auf die Zweiradkultur, in der FREITAG tief verwurzelt ist, und interpretiert sie neu.

Das Resultat: ein leichter, vielseitig einsetzbarer Begleiter, der den unterschiedlichsten Bedürfnissen im urbanen Alltag Rechnung trägt. Die Musette – eine kleine, abnehmbare Tasche und gleichzeitige Hommage an ein ikonisches Radsport-Accessoire – bildet das multifunktionale Herzstück. Dank ihr werden aus einem velotauglichen Produkt gleich zwei: Sie kann als praktischer Crossbody Bag getragen werden oder lässt sich an mehreren Stellen als zusätzliche Aussentasche am Rucksack befestigen.

Dieser ist dank gefaltetem Boden und flexiblem Roll-Top-Verschluss sehr variabel im Volumen. Die zusätzlichen Aussen- und Innenfächer, der gepolsterte Rücken inklusive Laptopfach und nützliche Extras wie ein Schnellzugriff-Fach und eine Schlüsselandockschlaufe machen den Mono[PA6] Rucksack zum FREITAG-typischen Mehrwertbringer – für einmal ganz ohne LKW-Plane.

Kreislauffähigkeit ist eine geteilte Verantwortung – Die Entwicklung zirkulärer Lösungen geht weiter

Nach über dreijähriger Projektzeit – mit unzähligen Entwicklungsrunden, langen Tests und komplexen Beschaffungsprozessen – markiert der erste Mono[PA6] Backpack ein Etappenziel. Damit gibt sich FREITAG aber noch nicht zufrieden: Für eine noch bessere Kreislauffähigkeit soll die neu entstehende Produktfamilie dereinst aus rezykliertem PA6 hergestellt werden – zurzeit wird grösstenteils noch Virgin-PA6 verwendet, also nicht rezykliertes Material.

Und der Monoist nicht der einzige Ansatz, mit dem die Zürcher Taschenherstellerin ihre Materialkreisläufe schliessen will. Mit upgecycelten LKW-Planen hat alles angefangen, und deshalb sind auch sie Teil der zirkulären Zukunftsvision von FREITAG.

Die Idee ist, zusammen mit Industriepartnern ein kreislauffähiges Planenmaterial zu entwickeln. Ziel ist es, dass LKW-Planen nach einem langen, zweiten Leben als FREITAG Tasche nicht im Abfall landen, sondern wieder in den Kreislauf gelangen.


Quelle: https://freitag.ch.ch/