Das schwedisch-britisches Startup Volta Trucks, hat nach massiven finanziellen Schwierigkeiten einen Neuanfang geschafft. Die Produktion des Modells Volta Zero soll im Mai 2024 wieder aufgenommen werden.

In diesem Jahr will der Grentech-LKW-Spezialist 500 Fahrzeuge bauen und im Jahr 2024 sogar 2000 Fahrzeuge produzieren können.

Ursprünglich hatte Volta Trucks geplant, ab 2024 eine Pilotflotte zu produzieren und ab 2025 die Serienproduktion mit einem Jahresziel von 27.000 Fahrzeugen aufzunehmen. 

Greentech Volta Trucks EV Future Mobility
Greentech Volta Trucks EV Future Mobility

Greentech Auto: Vollelektrische Nutzfahrzeugen von Volta

Volta Trucks ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von vollelektrischen Nutzfahrzeugen spezialisiert hat. Ihr Fokus liegt auf der Herstellung von leichten Nutzfahrzeugen für den städtischen Lieferverkehr. Volta Trucks zielt darauf ab, nachhaltige Transportlösungen anzubieten, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Straßengüterverkehrs zu verringern.

Elektro-Lkw mit modernster Batterietechnologie eine ausreichende Reichweite

Das Unternehmen mit Sitz in Stockholm entwickelt Elektro-Lkw, die für den Einsatz in städtischen Gebieten optimiert sind, wo Umweltbelange und Luftqualität eine besondere Rolle spielen.

Ihre Fahrzeuge werden mit modernsten Batterietechnologien ausgestattet, um eine ausreichende Reichweite und Leistung für den städtischen Betrieb zu gewährleisten. Volta Trucks verfolgt das Ziel, eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Diesel-Lkw anzubieten und damit zur Reduzierung der Emissionen im städtischen Güterverkehr beizutragen.


Quellen