Die Nachfrage und das Interesse an Elektroautos haben in letzter Zeit spürbar abgenommen. Dies zeigt sich nun deutlich bei den sogenannten Tesla-Nachahmern, die ursprünglich mit einem frischen und angesagten Image auftraten – jedoch nun mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das Unternehmen Fisker, das ebenfalls im Greentech Auto Bereichtätig ist.

Der Wert der Fisker-Aktie ist auf ein Niveau gefallen, das nur noch als Pennystock bezeichnet werden kann, und verzeichnet heute einen Rückgang von 46 % auf nur noch 40 US-Dollar-Cents an der New Yorker Börse.

Innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie einen Verlust von 94 % erlitten, wie im TradingView Chart ersichtlich ist.

Tesla neuer Akku soll 100 Jahre durchhalten / Greentech.Live / Foto: Waldemar Brandt via Unsplash
Tesla neuer Akku soll 100 Jahre durchhalten / Greentech.Live / Foto: Waldemar Brandt via Unsplash

Im Vergleich dazu verzeichnete Tesla im selben Zeitraum einen Rückgang von 1,3 % und BYD von 13,2 %. Jüngste Aussagen seitens Fisker lassen ernsthafte Bedenken aufkommen, ob das Unternehmen überhaupt überlebensfähig ist im hart umkämpften Greentech-Markt.

Fisker sieht sich nun gezwungen, innerhalb der nächsten zwölf Monate zusätzliches Kapital zu beschaffen, kann aber den Erfolg dieser Bemühungen nicht garantieren.

Henrik Fisker, der Gründer des Unternehmens, zeigt sich optimistisch, die Situation innerhalb von sechs Monaten verbessern zu können. 


Quellen

FAZHandelsblatt