Energie richtig und effizient nutzen, um effektiv und nachhaltig Kosten und Ressourcen zu schonen – klingt kompliziert, soll aber nach Angaben von Bosch Smart Home spielend einfach sein: Mit Smart-Home-Gadgets soll jedes Eigenheim zum smarten Zuhause werden.

Anlässlich des Internationalen Energiespartags am 5. März zeigt die Stuttgarter Tech-Company Produkte für den Einstieg in eine smarte Zukunft: Darunter etwa der 100 Euro teure Smart Home Controller II – das Herzstück für den Einstieg in das Bosch Ökosystem. Dieer fungiert dabei als Schaltzentrale zwischen AnwenderInnen und den Smart Home Geräten.

Einmal mit den Smart Home Produkten verbunden, sollen diese per Bosch Smart Home App via Smartphone von überall gesteuert werden können– ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder auch nur während dem Einkaufen.

Greentech Bosch Smarte Home Steuerung Thermostat Energie sparen
Greentech Bosch Smarte Home Steuerung Thermostat Energie sparen

Greentech Bosch sorgt für „smarte Wärme“

Gewöhnliche Heizkörper-Thermostate sind in ihrer Bedienung bis heute wenig intuitiv. Wer kann den Unterschied zwischen Stufe 2 und Stufe 3 genau beziffern, geschweige denn mit der eigenen Energiebilanz nachvollziehbar in Einklang bringen?

Mit dem 80 Euro treuren Heizkörper-Thermostat II von Bosch Smart Home lässt sich die Temperatur über das verbaute Display oder in der Bosch Smart Home App jederzeit genau ablesen und händisch oder über die App einstellen. Über festgelegte Zeitpläne, Szenarien oder Automationen wird in bestimmten Räumen des Eigenheims nur dann geheizt, wenn AnwenderInnen dies auch wollen.

Greentech Bosch Smarte Heizung Thermostat Smart Home Energiepsparen
Greentech Bosch Smarte Heizung Thermostat Smart Home Energiepsparen

Smart in Kontakt bleiben

Werden die Heizkörper-Thermostate II mit anderen smarten Helfern aus dem Bosch-Portfolio kombiniert, zeigen sich die ersten Komfortfunktionen. Mit den Tür-/Fenster-Kontakten II (Plus) wird das Eigenheim nicht nur smarter, sondern auch sicherer.

Die Kontakte zeigen an, ob Fenster oder Türen beim Verlassen der eigenen vier Wände noch offen sind oder informieren per Benachrichtigung, wenn in Abwesenheit Türen oder Fenster ungewollt geöffnet werden. Befinden sich Fensterkontakte sowie Thermostate von Bosch Smart Home im gleichen Smart Home System, wird zudem beispielsweise die Heizung automatisch herunterreguliert, wenn das Fenster zum Lüften geöffnet wird. (UVP 42,95 € inkl. 19% MwSt. bzw. 52,95 € inkl. MwSt.)

Greentech Bosch Smarte Heizung Thermostat Smart Home Energiepsparen
Greentech Bosch Smarte Heizung Thermostat Smart Home Energiepsparen

Gutes Klima, gute Laune

Das richtige Klima im Eigenheim ist essenziell für das eigene Wohlbefinden. Während schlechte Stimmung zwischen den BewohnerInnen von Bosch Smart Home nicht kontrolliert werden kann, schafft das Raumthermostat II zumindest die richtige Atmosphäre für ein gutes Zusammenleben.

Neben der Temperatur misst das Raumthermostat II beispielsweise auch die Luftfeuchtigkeit und gibt per eingebauter LED farbliche Hinweise, ob diese zu hoch oder zu niedrig ist.

Der Clou: Je nachdem in welchen Raum das Raumthermostat genutzt wird, interagiert es automatisch mit den darin befindlichen Smart Home Geräten. Es steuert zum Beispiel alle im Raum verfügbaren Heizkörperthermostate, um diese genau auf die eingestellte Wunschtemperatur zu regeln.


Quellen

https://www.bosch-smarthome.com/de/de/produkte/