Der Finanzriese HSBC und der Online-Such-Krösus Google haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Entwicklung von Greentech und Klimatechnologien besser skalieren zu können.
HSBC wird Unternehmen im Rahmen der Google Cloud Ready-Sustainability-Initiative VC-Finanzierungsoptonen anbieten.
Google Cloud ermöglicht es seinen Mitgliedsunternehmen, ihren Kunden mit reduzierten CO2-Emissionen und Nachhaltigkeitsrisiken über Cloud-basierte Software zu helfen.
„Wenn Sie eine Fluggesellschaft sind und mit nachhaltigen Flugkraftstoffen auf Netto-Null gelangen müssen, müssen Sie die Spieler kennen, die am schnellsten auf den Markt kommen und ihre Produktionsziele am schnellsten erreichen“, sagte Martin Richards, globaler Leiter für Klimatechnologie und nachhaltiges Finanzwesen bei HSBC, kürzlich in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Google Cloud Ready-Sustainability-Initiative hat 30 Unternehmen beteiligt, darunter Deloitte, Watershed und Airbus.
Das ultimative Ziel von HSBC ist es, bis 2030 eine Milliarde Dollar an Klimatechnologiefinanzierung bereitzustellen.
„Was wir sehen, ist, dass Unternehmen die Bereitstellung ihrer Nachhaltigkeitsziele beschleunigen wollen“, sagte Justin Keeble, Managing Director für globale Nachhaltigkeit bei Google Cloud, gegenüber Reuters.
Warum ist das wichtig: Die Finanzierung der Klimatechnologie ist 2023 eingebrochen. Eine Kombination von Faktoren – einschließlich steigender Zinssätze und mehrerer internationaler Konflikte – führte dazu, dass Investoren zunehmend risikoscheu wurden. Ein stetiger Investitionsstrom wird das Risiko für andere Investoren verringern und den Markt neu beleben.
Greentech: Investitionsstrom soll Risiko verringern und ClimateTech-Mark beleben.
Ebenso bietet Googles Zustimmungsstempel für die Unternehmen, die an seiner Google Cloud-Nachhaltigkeitsinitiative teilnehmen, ein Gefühl der finanziellen Sicherheit für HSBC, da es zu investieren sucht.
Was ist das Big picture? Laut Net Zero Insights erreichte die globale Gesamtfinanzierung im Klimatechnologiesektor allein im Januar 18,58 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu wurden im gleichen Zeitraum 2023 11,17 Milliarden Dollar aufgebracht, was einen Anstieg von fast 66 Prozent bedeutet.