umweltzone verkehr studie

Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland lehnt die Einrichtung von Umweltzonen ab. Das ergab eine Umfrage der Prüfgesellschaft Dekra unter 1.700 PKW-Fahrern. Demnach seien 46 Prozent gegen die Einrichtung von Feinstaubzonen. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden.

Mehr als jeder dritte Befragte (38 Prozent) betrachtet die Zonen sogar als unsinnig, da sie nicht gegen Luftverschmutzung helfen würden. Als „guten Ansatz“ beurteilen 43 Prozent die Umweltzonen, da etwas gegen die Luftverschmutzung getan werden müsse. Allerdings glauben nur 29 Prozent, dass sie tatsächlich zum Schutz der Gesundheit beitragen. 28 Prozent der Befragten lehnen das geplante Einfuhrverbot von Autos mit roter oder gelber Plakette in Umweltzonen als „nicht verhältnismäßig“ ab, da die entsprechenden Fahrzeuge damit weniger wert seien.

Jeder Achte (13 Prozent) spricht sogar von einem „Skandal“.

[TechFieber Green/dts / Foto Gilly Berlin/cc]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Motor & Verkehr“ bei TechFieber Green

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter TechFieber Green Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .