Stecker gezogen: Das schwedische Elektroauto-Startup Polestar muss ab sofort ohne die finanzielle Unterstützung von Volvo Cars auskommen.
Die Verantwortung für die weitere Finanzhilfe an Polestar geht an den Mehrheitsaktionär Geely über. Volvo, das 48 Prozent der Anteile an Polestar hält, sieht sich nach eigenen Angaben gezwungen, seine Ressourcen neu zu priorisieren.
Geely will künftigen Modelle Polestar 3 und den Polestar 4 finanzieren
Geely plant, über seine schwedischen Tochtergesellschaften die erforderlichen Finanzmittel bereitzustellen, damit Polestar seine künftigen Modelle, darunter den Polestar 3 und den Polestar 4, erfolgreich auf den Markt bringen kann.
Obwohl Volvo seine finanzielle Unterstützung für Polestar beendet, wird die operative Zusammenarbeit in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Produktion, Kundendienst und Vertrieb fortgesetzt.
Polestar begrüßt die mögliche neue direkte Beteiligung der Geely Sweden Holding und sieht einer vielversprechenden Entwicklungsphase entgegen, die durch den Verkaufsstart des Polestar 4 unterstützt wird.
Quellen: