Der Smartphone-Hersteller Fairphone und die Deutsche Bahn AG geben bekannt, dass Mitarbeitende der Deutschen Bahn ab sofort das Fairphone 4 als Firmenhandy wählen können. Die Partnerschaft zwischen dem Anbieter umweltfreundlicher Transportmittel und Fairphone als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Elektronik ist ein logischer Schritt für beide Seiten. Smartphones sind ein wichtiger Baustein für die mobile Kommunikation im Tagesgeschäft der Deutschen Bahn.

Deutsche Bahn erhofft sich schnelleren und nachhaltigeren Greentech Reparaturservice

Fairphone, gegründet im Jahr 2013, legt bei seinen Smartphones besonderen Wert auf faire Arbeitsbedingungen sowie auf faire und recycelte Materialien. Insgesamt acht Bauteile des Fairphone 4, darunter beispielsweise die Kameras und der USB-Anschluss, können mit einem Schraubenzieher kinderleicht ausgetauscht und das Handy somit kostengünstig und umweltfreundlich repariert werden.

Die Deutsche Bahn erhofft sich von der Aufnahme des Fairphone 4 in das Firmenhandy-Portfolio unter anderem einen schnelleren und nachhaltigeren Reparaturservice für die Mitarbeitenden.

Fairphone Deutsche Bahn

Nachhaltiger Elektronik ist ein logischer Schritt für beide Seiten

John van der Ree, Business Development Manager bei Fairphone: „Ich freue mich sehr darüber, dass auch die Deutsche Bahn ihren Mitarbeitern das Fairphone 4 als Mitarbeiter-Smartphone anbieten wird. Ich bin überzeugt, dass diese Kooperation zwischen der Deutschen Bahn und Fairphone der Beginn einer schönen (Zug-)Reise zu noch mehr Nachhaltigkeit ist.“

Die ersten Angestellten der Deutschen Bahn haben ihre Fairphone 4 Geräte bereits in Empfang genommen. Zunächst sollen 300 Mitarbeiter*innen mit den nachhaltigen 5G-Smartphones ausgestattet werden.