Ganz besonders steil soll der „Sirius Jet“ des Schweizer Startups Sirius Aviation gehen: Der „Sirius Jet“ von Sirius Aviation soll das erste elektrisch angetriebene Flugzeug sein, das senkrecht starten und landen kann und seinen Strom aus einer Brennstoffzelle bezieht.

Greentech Flugzeug Sirius Jet mit Brennstoffzelle startet senkrecht. Foto: Sirius Aviation (Animation)
Greentech Flugzeug Sirius Jet mit Brennstoffzelle startet senkrecht. Foto: Sirius Aviation (Animation)

Den für die Stromerzeugung nötigen Wasserstoff führt das Flugzeug über einem Kryotank mit sich. Die 28 Motoren an den Flügeln und den vorderen Tragflächen ermöglichen in einer Höhe von 30 000 Fuß (rund 9150 m) eine Reisegeschwindigkeit von 600 km/h.

Greentech Flugzeug Sirius Jet mit Brennstoffzelle startet senkrecht. Foto: Sirius Aviation (Animation)
Greentech Flugzeug Sirius Jet mit Brennstoffzelle startet senkrecht. Foto: Sirius Aviation (Animation)

Greentech Flugzeug mit 1.850 Kilometern Reichweite mit Wasserstoff

Mit drei Passagieren an Bord hat der Business-Jet laut dem Unternehmen eine Reichweite von 1850 km, bei fünf Passagieren sind es 1050 km. Elektroflugzeuge dieser Größe, die ihren Strom aus Batterien beziehen, kommen auf lediglich 200 km bis 250 km.

Elektro-Flugzeuge mit aus Batterien kommen bislang nur auf 250 KM maximal

Mit drei Passagieren an Bord hat der Business-Jet eine Reichweite von 1.850 Kilometern, bei fünf Passagieren sind es 1.050 Kilometer. Elektroflugzeuge dieser Größe, die ihren Strom aus Batterien beziehen, kommen auf lediglich 200 bis 250 Kilometer.

Das Flugzeug wird in Baar im Schweizer Kanton Zug entwickelt. Der Erstflug ist für 2025 geplant, der kommerzielle Einsatz für 2028. Der Sirius Jet könnte Strecken wie Los Angeles – San Francisco, London – Berlin, Sydney – Melbourne und Peking – Seoul bedienen.


Quellen: