Der insol­vente E-Trans­porter-Her­steller Street­scooter geht wieder in die Hände von Gründer Günther Schuh. Schuh gehörte 2010 zu den Gründern des Unternehmens Streetscooter, verkaufte seine Anteile aber 2014 an DHL.

Nachdem der Hersteller des elektrischen Post-Lieferwagens StreetScooter im zurückliegenden Jahr in die Insolvenz gerutscht war, hat nun sein Erfinder, der Aachener Professor Günther Schuh, die Rechte wieder übernommen. In einem Betriebsübergang, einer „übertragenden Sanierung“

Bis Ende 2025 will die Firma 3.500 E-Liefer­­wagen her­stellen, die Post will im 1. Halb­jahr 700 bis 820 Fahr­­zeuge abnehmen. DHL hatte Street­­scooter Anfang 2022 verkauft.

Greentech Elektroauto Pionier will 25 Mio € in neues „e.Volution“ Modell investieren

Damit der Re-Boot für das Ecar-Herzensprojekt gelingt, will Schuh 25 Mio € in ein neues Modell investieren.

Die knapp 70 Mitarbeiter von Streetscooter sollen in Schuhs Unternehmen e.Volution wechseln. Bis Ende 2025 sollen 3500 elektrische Lieferwagen hergestellt werden.

Allerdings unter neuem Namen: Die Namensrechte liegen nach wie vor bei der Deutschen Post DHL Group. Künftig sollen die Fahrzeuge deshalb als e.Volution verkauft werden.