Greentech LIVE Norbert Krain Sustainable Industry 4.0 IoT
Greentech.LIVE Konferenz: Speaker Norbert Krain spricht u.a. über Sustainable Industry 4.0 IoT

Ob Solar, Windkraft oder Elektromobilität, für klimarelevante Lösungen braucht es Fachwissen und Austausch. Norbert Krain aus Baden-Württemberg stellt bei der Greentech.LIVE Konferenz drei Organisationen für den technischen Bereich vor, darunter die Engineers for Future.

Norbert Krain: Nachhaltigkeitsziele durch Non-Profit befördern

Lösungen, die Nachhaltigkeitsziele befördern oder ermöglichen – unter diesem Deckmantel stehen die Communities und Organisationen, für die Norbert Krain fleißig spricht.

Bei der letzten Greentech.Live Konferenz im November 2023 stellt er gleich 3 vor: „Stadt.Land.Klima!“, die Sustainable Industry 4.0 and IoT Community sowie die Engineers for Future.

Alle sind non-profit und alle verfolgen das Ziel der Nachhaltigkeit.

„Stadt.Land.Klima!“ beispielsweise ist ein Projekt mit Online-Tool, das ein einheitliches Ranking von Kommunen bezüglich Klimaschutz ermöglichen soll. Auf Basis eines einheitlichen Maßnahmenkatalogs soll die Transparenz auf kommunaler Ebene erhöht werden. Zudem soll das Projekt als Vernetzung der Gruppen dienen.

Firmenübergreifender Austausch bei Community-Vernetzungsgruppe

Ebenfalls unter dem Stichwort Vernetzung steht die Sustainable Industry 4.0 and IoT Community.

„Ein etwas sperriger Name, was daran liegt, dass sich vor 8 Jahren Techis zusammengetan und gesagt haben: Wir haben Projekte, bei denen es firmenübergreifenden Know-How Austausch braucht,“ erklärt Krain.

Norbert Krain sieht Vernetzung der Anwesenden als besonders wertvoll

Die Community bietet regelmäßige Treffen, die hybrid, rein online oder in Präsenz stattfinden, und eine Reihe an relevanten Themen der Industrien umfassen. Darunter sind auch technische Themen wie Block Chain AI, sowie Hydrop Water Systeme, das Metaverse und Informationen zum Product Carbon Footprint.

2024 stehen Meetups zu Cybersicherheit im Januar und zu Green Coding im Februar an. Wer teilnehmen möchte, kann der Gruppe online beitreten.

Als sehr wertvoll erachtet Krain bei dem Ganzen, dass nach jedem Treffen ein Austausch und eine Vernetzung der Anwesenden stattfindet. Daraus erfolgen weitere Aktivitäten, meint er.

Greentech Live Konferenz Stadt Land Klima Ranking Massnahmen
Greentech Live Konferenz Stadt Land Klima Ranking Massnahmen

Engineers for Future treiben Energiewende durch verschiedene Projekte voran

Neben der Sustainable Industry 4.0 and IoT Community ist Krain bei den Engineers for Future engagiert. Die Engineers sind ein Zusammenschluss von Ingenieurinnen und Ingenieuren, um im Bereich Energiewende voranzukommen.

„Die Engineers umfassen die unterschiedlichsten Fachrichtungen, das ist keine homogene Gruppe. Das sind Leute der Telekommunikation, Solar, Windkraft. Bei vielen Lösungen, die die Energie- und Mobilitätswende betreffen, da brauchen wir technische Expertise“, so Krain.

Allerdings fügt er hinzu: „Die Engineers müssen noch viel aktiver werden. Aktuell sind wir eine kleine Gruppe im Vergleich zu anderen. Die Ingenieure müssen verstehen, dass wir uns mit diesen Themen beschäftigen müssen.“

Greentech-Live-Conference-2023-Norbert-Krain-1
Speaker Norbert Krain bei der Greentech.LIVE Conference @ Innoport Reutlingen FALL 2023. Foto: GTL

Projekt Wärmepumpe: Durch Vernetzung zu Train the Trainer Konzept

Aktuell greifen die Engineers die Themen in verschiedenen Projekten auf, so zum Beispiel im Projekt Wärmepumpe, mit Fokus auf Bestandsgebäuden.

„Wir haben oft gehört, Wärmepumpen gehen nur im Neubau. Mit diesen Mythen wollen wir aufräumen“, erläutert Krain.

Es gehe um ein „Train the Trainer Konzept,“ heißt, die technischen Details wurden von den Engineers zusammengefasst und jede Person, die sich einarbeiten will, kann sich melden.

„Wir suchen Leute, die ein gewisses technisches Interesse haben und das gerne in die Breite tragen wollen. Denen bieten wir monatlichen Referentenaustausch an und neues Material.“

Greentech-Live-Conference-2023-Norbert-Krain-2
Greentech in Baden-Württemberg: Greentech.LIVE Conference 2023 @ Innoport Reutlingen mit Speaker Norbert Krain

Frag die Engineers beantwortet Fragen in technischen Bereichen

Wer ansonsten technisch relevante Fragen hat, kann seit Neustem außerdem direkt an die Engineers schreiben. Sie nennen es „Frag die Engineers.“
Bereits gestellte Fragen samt Antwort findet man auf ihrem Blog, noch Offenes kann man an die E-Mail Adresse frag-die-engineers@eng4f.de senden.

Dadurch hoffen sie, in Fachbereichen weiterzuhelfen, und dadurch Nachhaltigkeit stetig voranzutreiben.