Die Erde steuert durch steigende Emissionen aktuell auf eine Erwärmung von mehr als 1,5 Grad Celsius zu – mit weitreichenden Folgen wie Hitzewellen, Trockenheit und Starkregen, die auch in Deutschland zu spüren sind.

Zusätzlich droht eine zunehmende soziale Ungleichheit: Unter anderem werden junge Menschen von den Auswirkungen besonders betroffen sein.

„Wer mehr Geld hat, hat auch mehr Möglichkeiten, sich den Folgen des Klimawandels anzupassen, etwa indem er oder sie das Haus klimatisiert“, sagt Dr. Volker Stelzer vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT. Auch „kranke und ärmere Menschen, die sich das Anpassen und Ausweichen nicht leisten können, werden deutlich mehr unter den Folgen des Klimawandels leiden.“

Ein Beitrag von n-tv.