Das Münchner Greentech Startup Reverion hat von der Bundesagentur für Sprunginnovationen eine Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro erhalten.

Die Förderung erfolgt im Rahmen der Sprind-Challenge „Long-Duration Energy Storage“, die innovative Energiespeicherlösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien fördert.

Reverion hat sich auf die Entwicklung von Kraftwerken spezialisiert, die Biogas mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent verstromen können.

Reverion plant, seinen Prototyp für den industriellen Einsatz zu skalieren und konzentriert sich dabei auf die saisonale Energiespeicherung.

Neben der Unterstützung durch Spind hat Reverion Anfang des Jahres 8,5 Millionen Euro von verschiedenen Investoren erhalten.

Via munich-startup.de Startupinsider.com