Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg. Foto SWR
Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg. Foto SWR

Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.

Die Anlage steht nicht in den Metropolen dieser Welt, sondern auf dem „Park-and-Ride-Platz“ des Bahnhofs Merklingen-Schwäbische Alb, an der ICE-Neubaustrecke zwischen Ulm und Wendlingen.

Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg SWR
Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg: Foto: SWR, Jürgen Klotz“

Booster für Elektromobilität in Baden-Württemberg

Der Ladepark sei ein „Booster für die Elektromobilität in der Region“, sagte die baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer (Grüne) bei der Eröffnung.

Ladepark mit 259 überdachten Stationen für Elektroautos

259 Elektroautos können am Bahnhof Merklingen künftig zeitgleich geparkt und aufgeladen werden. Einen so großen Auflade-Parkplatz für E-Autos gibt es nach Angaben des Betreibers bislang nirgends auf der Welt. Der Strom wird aus einer Photovoltaikanlage gewonnen, die wie ein riesiger Carport über den Parkplätzen gebaut wurde. Überschüssiger Strom wird ins Stromnetz eingespeist.


Greentech VIDEO: : Einweihung des weltgrößten Ladeparks für E-Autos in Merklingen (Baden-Württemberg) via SWR


259 der 430 Parkplätze sind mit leistungsstarken E-Ladesäulen ausgestattet.

 

Greentech BW Groessster Ladepark der Welt Merklingen Baden Wuerttemberg
Greentech BW Groessster Ladepark der Welt Merklingen Baden Wuerttemberg

Investor: Ladepark für Elektroautos in zehn Jahren ausgelastet

Als Investor, ist der Verband Region Schwäbische Alb aktiv. , spricht von einem zukunftsweisenden Projekt, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler. Man müsse ja damit rechnen, dass die Elektromobilität mittel- und langfristig zunehme, sagte der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende und Bürgermeister von Nellingen, Christoph Jung, am Dienstagnachmittag.

Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg SWR
Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg. Foto SWR

„Insoweit war es für uns natürlich wichtig, diese Anlage genau in dieser Größe zu errichten.“ Sie sei darauf ausgelegt, „dass in zirka zehn Jahren die Mehrheit der Fahrzeuge, die hier parken, tatsächlich auch E-Mobilitätsfahrzeuge sind und die Anlage somit auch sukzessive ausgelastet wird.“