Einblick in Konverter-Bau in Philippsburg : Für die Energiewende sind Tausende Kilometer zusätzlicher Stromnetze nötig, um Ökostrom in Industrieregionen zu transportieren. Ein Baustein dazu entsteht in Philipsburg bei Karlsruhe (Baden-Württemberg).
Mit einem Tag der offenen Baustelle gibt der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW heute in Philippsburg Einblick in das Gleichstromvorhaben «Ultranet». Das Unternehmen baut auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks ein Gleichstrom-Umspannwerk (Konverter). Das ist notwendig, um den über die Leitung übertragenen Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und in die Region zu verteilen.Konverter wandeln Gleich- in Wechselstrom um und umgekehrt. Aus haushaltsüblichen Steckdosen kommt Wechselstrom, bei dem die Spannung mit Transformatoren recht einfach geändert werden kann. Für den langen Weg vom Norden in den Süden Deutschlands wird aber Gleichstrom genutzt, da dabei weniger Energie verloren geht.Die Umwandlungsstation in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) ist nötig, weil das bestehende Wechselstrom-Höchstspannungsnetz für die Anforderungen der Energiewende nicht ausreicht. Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter Datenschutz erhalten Sie Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten. OK