
Keine Frage, Elektroautos sind eine immer attraktive Alternative zu herkömmlichen Verbrenner-Fahrzeugen. Viele die sich ein neues Auto zu legen wollen entscheiden sich für ein E-Auto. Allerdings ist der Besitz von Benzinern und Diesel-Autos immer noch deutlich höher. Ein Grund dafür ist, dass es wenig Sinn macht sich bei einem funktionierenden Fahrzeug extra ein neues an zu schaffen, nur um elektrisch zu fahren.
Greentech Auto: Ecar Retrofit per Nachrüstsat „REVR“
Für diese Situation hatte der Australier Alexander Burton eine gute Idee, und zwar die des Nachrüstsatzes REVR, welcher alle System enthält, welche benötigt werden um einen Verbrenner-Fahrzeug in ein Hybrid-Fahrzeug um zu wandeln.
Im REVR sind verschiedene Komponente beinhaltet, wie Klimaanlage, Lenk- und Bremsstützgeräte oder Batterien und mehr.
Elektroauto Retrofit REVR: Smater Umbau-Kit aus Australien
Allerdings ist das Interresannteste der Motor, durch seine geschickte Form und Positionierung zwischen Rad und Scheibenbremse, können auch die Originalachse und Systeme des Autos, die hydraulische Bremsung und der Verbrenner funktionieren.
So ist es möglich, das Auto per Treibstoff oder Elektrik zu fahren. Das Ziel von Burton ist „ein Elektroauto-Umbau-Toolkit zu machen, das auf jedes ICE-Fahrzeug angewendet und mit minimalem Fachwissen umgesetzt werden kann.“
Ähnliche Ideen der Transformierung von Verbrenner-Autos zu E-Fahrzeugen existieren auch schon in Deutschland. So stellte die Walden Holding bei der Greentech.LIVE Conference diesen Frühling einen umgerüsteten Golf vor.
Der Greentech Auto Retrofit Kit „REVR“ wurde in diesem Jahr auch für den James Dyson Award nominiert.