Solon Solar wachstum Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Mit der vier Millionen Euro teuren Anlage können nun täglich insgesamt rund 3600 Solarmodule hergestellt werden. Das seien 900 mehr als bisher, sagte der Solon-Vorstandsvorsitzende Stefan Säuberlich am Montag.
Das Werk schaffe mit seiner Jahresproduktion eine Kapazität von 185 Megawatt. Säuberlich kündigte den Ausbau der Vertriebsstrukturen an. Die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Solarstrom-Förderung um 16 Prozent nannte er unverhältnismäßig.

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Solar“ bei TechFieber Green

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!