
Das baden-württembergische Lieferketten-Transparenz-Scaleup Osapiens aus Mannheim hat eine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro abgeschlossen.
Als Investor trat Armira Growth auf, die zur Münchner Investmentholding Armira gehört.
Greentech Baden-Württemberg: Nachhaltigkeit meets Software
Mit den neuen Mitteln will das 2018 von Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut gegründete Softwareunternehmen aus Mannheim sein Wachstum vorantreiben.
Ziel bleibt es, mit der eigenen Cloud-Technologieplattform automatisierte Lösungen für Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten zu schaffen

Greentech Startup Osapiens Lieferketten-Experten
Eigenangaben zufolge will das Greentech-Startup Osapiens Unternehmen weltweit dabei helfen, mit unternehmerischer Nachhaltigkeit zu wachsen. Seit Jahren entwickele die Firma aus Mannheim dazu den „Sapiens HUB“ für Unternehmen.
Auf der Website des Greentechs aus Baden-Württemberg heisst es weiter: „Die ‚Osapeers‘ aus aller Welt arbeiten für eine bessere Zukunft. Unsere hoch engagierten Fachleute werden von dem Traum angetrieben, dass nachhaltigere Unternehmen auch erfolgreichere und wertvollere Unternehmen sein sollten. Wir nutzen KI und Automatisierungstechniken, um die Einhaltung von ESG-Gesetzen sicherzustellen. Auf diese Weise schaffen wir Transparenz sowohl auf der Ebene der Geschäftspartner als auch der Produkte. Transparenz schafft dann betriebliche Effizienz und Wachstum.“