„Be Electrified“ lautet das Motto der Light + Building Messe vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main. Davon ausgehend konkretisieren die Organisatoren die Top-Themen, „Sustainability“, „Connectivity“ und „Work + Living”, was zukünftig für Wohnen, Arbeiten und Mobilität essentiell ist.

„Sustainability“, „Connectivity“ und „Work + Living” im Fokus

Die Light+Building Messe versteht sich selbst als Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik. Mitorganisatoren der Messe sind u.a. ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie) der ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) neben der Messe Frankfurt.


#UPDATE 05.10.23

Greentech Licht Messe: Nachhaltigkeit als wesentlichen Baustein in ihr Standkonzept

Mit der Zusatzkategorie „Sustainable Exhibition Stand“ sollen erstmalig diejenigen angesprochen werden, die das Thema Nachhaltigkeit als wesentlichen Baustein in ihr Standkonzept integriert und umgesetzt haben und gleichzeitig die Umweltverantwortung im Zusammenhang mit Messen fördern.

Zu den Bewertungskriterien gehören daher Faktoren wie Abfallreduzierung, nachhaltiges Design sowie die CO2-Reduzierung und damit die Berücksichtigung der CO2-Emissionen bei Bau und Betrieb des Messestands. Aber auch Innovation und somit die Förderung von kreativen nachhaltigen Designansätzen stehen im Fokus.

Abfallreduzierung, nachhaltiges Design sowie die CO2-Reduzierung

Die Fachjury des Designplus Awards bilden Expertinnen und Experten der Branche, die sich in den Top-Themen der Light + Building bestens auskennen. Sie bewerten, welche der eingereichten Produkte für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor essenziell sind.

Von der technischen Leuchte über lichttechnische Komponenten und die smarte Gebäudeautomation bis zur Sicherheitstechnik – der Designplus Award wird unter allen Ausstellungsbereichen der Light + Building 2024 vergeben.

Greentech Show: Prämierte Objekte während der Messe bei Sonderschau

Die prämierten Objekte sind während der Light + Building auf einer exklusiv dafür konzipierten Sonderschau zu sehen. Parallel dazu werden die Gewinnerprodukte in einer Online-Galerie mit Bild und Text präsentiert. Zudem stehen die Unternehmen im Mittelpunkt der Preisverleihung während der internationalen Leitmesse für Licht, Gebäudetechnik und vernetzte Sicherheitstechnik.

Mit dem Designplus Award gekennzeichnete Exponate genießen auch über den Messezeitraum hinaus einen Vorteil: Die Auszeichnung gilt in der Branche als Benchmark und hilft bei der Positionierung von neuen Produkten im Markt.